HR-Forum 2020
Düsseldorfer HR-Forum der Heinrich-Heine-Universität
Das für den 29.10.2020 geplante Düsseldorfer HR-Forum der Heinrich-Heine-Universität musste leider entfallen.
Begrüßung | |
ab 9:30 Uhr | Registrierung und Kaffee |
10:15 Uhr | Begrüßung und Einführung: Flexibles Arbeiten – Fluch oder Segen? Heinrich-Heine-Heine-Universität Düsseldorf |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | New Work im Praxischeck – Flexibles Arbeiten bei Vodafone Vodafone GmbH |
11:45 Uhr | Kaffeepause |
12:15 Uhr | "Get together" am Buffet |
13:15 Uhr | Flexibles Arbeiten – Fluch oder Segen? Erfahrungen bei der ERGO Group AG Fachgespräch mit Dr. Ulf Mainzer (angefragt) ERGO Group AG |
13:45 Uhr | Flexible Arbeitszeiten – Chancen und Risiken für Gesundheit und Work-Life-Balance Dr. Anita Tisch Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) |
14:30 Uhr | Kaffeepause |
15:00 Uhr | Flexibles Arbeiten aus arbeitsrechtlicher Sicht Dr. Catharina Klumpp Bird&Bird LLP |
15:45 Uhr | Roundtables zu den Themen
• Aus den Augen, aus dem SInn? Konsequenzen des flexiblen Arbeitens für Kooperation und Karriere Moderation: Caterine Schwierz (von Rundstedt & Partner GmbH)
• Nur zusammen sind wir stark? Auswirkungen des flexiblen Arbeitens auf die Performance und den Spirit von Teams Moderation: N.N. • Autonomie ist gut, Kontrolle ist besser? Steuerung und Koordination flexibel Beschäftigter Moderation: René Schmoll (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
17:00 Uhr | Verabschiedung |