Ines Wulf
External Doctoral Student
Development and validation of a questionnaire to measure psychosocial work stressors in modern working environments, in Journal of Occupational and Environmental Medicine 62 (3/2020), S. 185-193 (mit Mathias Diebig, Nico Dragano, Ulrike Körner, Thorsten Lunau und Peter Angerer)
Psychische Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz – Validierung und Anpassung einer deutschsprachigen Version des Mental Health Literacy tool for the Workplace, in: Diagnostica 66 (1/2020), S. 50-61 (mit Sascha Ruhle)
Legitimität und Legitimitätssicherung von Betriebs- und Personalrat in organisationalen Veränderungen – Eine qualitative Analyse, in: Industrielle Beziehungen 26 (3/2019), S. 278-301 (mit Stefanie Faupel und Stefan Süß)
Validierung eines Fragebogens zur Messung psychosozialer Belastungen in der digitalen Arbeitswelt, in: Das Gesundheitswesen 81 (08-09/2019), S. 683 (mit Peter Angerer, Mathias Diebig, Nico Dragano und Torsten Lunau)
BMBF-Verbundprojekt PragmatiKK: Pragmatische Lösungen für die Implementation von Maßnahmen zur Stressprävention in Kleinst- und Kleinbetrieben, in: Das Gesundheitswesen 81 (08-09/2019), S. 716 (mit Leif Boss, Judith Engels, Johanna Kuske und Valeria Pavlista)
Digitale Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, in: Badura, Bernhard/Ducki, Antje/Schröder, Helmut/Klose, Joachim/Meyer, Markus (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2019: Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen, S. 111-125 (mit Nico Dragano und Mathias Diebig)
Inhalts- und prozessbezogene Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung im Kontext Industrie 4.0: Eine qualitative Interviewstudie, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie 62 (02/2018), S. 53-67 (mit Mathias Diebig, Franziska Jungmann, Andreas Müller)
Akteure der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Perspektiven und Konflikte im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, in: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 71 (4/2017), S. 296-304 (mit Stefan Süß und Mathias Diebig)
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Industrie 4.0: Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, in: Industrie Management 33 (3/2017), S. 26-30 (mit Stefan Süß und Ulrike Körner)
Die Akteure des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Eine qualitative Untersuchung, in: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Hrsg.): Bericht zum 63. Arbeitswissenschaftlichen Kongress vom 15. - 17. Februar 2017, Dortmund 2017 (mit Stefan Süß und Mathias Diebig)