Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Bisherige Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten 2025

Unterrepräsentanz von Frauen im oberen Management: Eine konzeptionelle Analyse der Herausforderungen bei der Umsetzung von Frauenquoten

Einflussfaktoren und Auswirkungen des Burnouts bei Mitarbeitern: Eine Analyse anhand der Ebenen des Organizational Behavior

Die Auswirkungen ortsgebundener und virtueller Zusammenarbeit auf die Produktivität und die Kohäsion von Teams: Eine vergleichende Analyse

Der Zusammenhang zwischen Personalführung und Mitarbeiterzufriedenheit: Eine vergleichende Analyse des narzisstischen und transformationalen Führungsstils

Home-Office in multinationalen Unternehmen: Eine systematische Literaturanalyse der Herausforderungen und Anpassungsstrategien

Der Zusammenhang zwischen Onboarding und Mitarbeiterbindung: Eine Analyse erfolgskritischer Moderatoren

Einflussfaktoren ethischer Führung: Eine systematische Literaturanalyse anhand ausgewählter Ebenen des Organizational Behavior

Die Chancen und Risiken der Digitalisierung von personaladministrativen Prozessen: Eine empirische Analyse

Die Auswirkungen des Einsatzes von etablierten und KI-basierten Personalauswahlverfahren auf die wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität: Eine vergleichende Analyse

Die Auswirkungen der Arbeit im Homeoffice auf die Work-Life-Balance: Eine Analyse

Die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl: Eine konzeptionelle Analyse

Chancen und Risiken der Führungsstile des Full-Range-Leadership-Modells im Rahmen hybrider Arbeit: Eine vergleichende Analyse