NRW Forschungskolleg „Online-Partizipation“
Im vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanzierten NRW Forschungskolleg (Graduiertenkolleg) „Online-Partizipation“ untersuchen wir seit 2014 gemeinsam mit einem interdisziplinären Team von Professorinnen und Professoren der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW, wie und unter welchen Bedingungen das Potential von Online-Partizipation auf kommunaler Ebene systematisch entwickelt, praktisch genutzt und wissenschaftlich evaluiert werden kann. Damit widmet sich das NRW Forschungskolleg mit der umfassenden Teilhabe von Betroffenen an den für sie relevanten Entscheidungen einer bedeutenden gesellschaftlichen Herausforderung. Das Internet bietet die Möglichkeit, eine solche Teilhabe in Form von Online-Partizipation zu realisieren. Trotz ihrer erheblichen Potentiale wird diese Form der Partizipation jedoch nur punktuell in der Praxis eingesetzt oder erzielt oft nicht die erhofften Ergebnisse.
Seit Oktober 2014 trug eine erste Kohorte an Doktorandinnen und Doktoranden dazu bei, die Eigenschaften von Online-Partizipation besser zu verstehen und ihr Potential zielgerichtet zu erschließen. Im Januar 2019 startete nun eine zweite Kohorte an Doktorandinnen und Doktoranden mit ihren Forschungsvorhaben, um diese Arbeit fortzusetzen. Das NRW Forschungskolleg wird damit ein umfassendes wissenschaftliches Fundament für Online-Partizipation entwickeln, das in der Praxis umgesetzt und überprüft wird. Dabei konzentriert sich das Forschungskolleg auf den kommunalen Bereich. An unserem Lehrstuhl umfasst die Forschung dabei aus einer vergleichenden Perspektive sowohl öffentliche als auch privatwirtschaftliche Organisationen.
Die Arbeit der Doktorandinnen und Doktoranden wird von einem interdisziplinären Team von Professorinnen und Professoren der Juristischen, Mathematisch-Naturwissenschaftlichen, Philosophischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine Universität sowie der Forschungsgruppe "Politische Partizipation" der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW betreut. Zudem arbeiten zahlreiche Praxispartner wie z. B. die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt), die Stadt Köln und Liquid Democracy e. V. an dem Projekt mit.
Ein Doktorand (Phillip Nguyen) ist der Betriebswirtschaftslehre zugeordnet und wird von Professor Süß betreut.
Weitere Informationen zum Forschungskolleg erhalten Sie hier: