Dr. René Schmoll
Akademischer Rat für den Schwerpunktbereich Management und Marketing
Arbeitgeberattraktivität von Hochschulen – Implikationen für das Employer Branding, in: Wissenschaftsmanagement 22 (1/2025), S. 1-4 (mit Stefan Süß)
Daueraufgabe "Arbeitgebermarketing": Implikationen zum Aufbau einer Arbeitgebermarke an Hochschulen, in: Forschung & Lehre 31 (5/2024), S. 336-337 (mit Stefan Süß)
Hybride Arbeit: Ein Plädoyer für eine differenzierte Betrachtung und Gestaltung, in: Schmalenbach IMPULSE 3 (2/2024), S. 1-9 (mit Stephan Kaiser und Stefan Süß)
Homeoffice – Aktuelle Erkenntnisse zu Produktivität und arbeitsbezogenen Wahrnehmungen, in: PersonalQuarterly 73 (4/2022), S. 32-37 (mit Sascha Ruhle und Stefan Süß)
Bewirkt Covid-19 eine nachhaltige Transformation der Arbeitswelt?, in: Schwuchow, Karlheinz/Gutmann, Joachim (Hrsg.): HR-Trends 2022: Covid-19, Smart Work, Purpose, Digitalisierung, Freiburg 2021, S. 23-34 (mit Ingo Klingenberg, Sascha Ruhle und Stefan Süß)
COVID-19, Telecommuting, and (Virtual) Sickness Presenteeism: Working From Home While Ill During a Pandemic, in: Frontiers in Psychology 12 (o.H./2021), S. 1-13 (DOI: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.734106) (mit Sascha Ruhle)
Flexibles Arbeiten – Homeoffice in Zeiten der COVID-19-Pandemie, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 50 (9/2021), S. 16-20 (mit Stefan Süß)
Der Einfluss von zeit- und ortsflexibler Arbeit auf die Arbeitgeberattraktivität, in: PERSONALquarterly 72 (1/2021), S. 18-23 (mit Stefan Süß)
Always on, never done, in: Personalwirtschaft 47 (9/2020), S. 53-55
Explaining Work Connectivity Behavior during Non-Work Time with an Extended Theory of Planned Behavior, in: Proceedings of the International Conference on Information Systems (ICIS) 2019, Paper ID: 2820
Who or what screens which one of me? The differential effects of algorithmic social media screening on applicants’ job pursuit intention, in: Proceedings of the International Conference on Information Systems (ICIS) 2019, Paper ID: 2708 (mit Verena Bader)
Flexibles Arbeiten ist Trumpf, in: Personalwirtschaft 46 (6/2019), S. 54-56 (mit Stefan Süß)
Working Anywhere, Anytime: An Experimental Investigation of Workplace Flexibility's Influence on Organizational Attraction, in: Management Revue 30 (1/2019), S. 40-62 (mit Stefan Süß)
Die Auswirkungen neuer Beschäftigungsformen auf das individuelle Sinnerleben – Eine Analyse am Beispiel des Freelancings, in: Badura, Bernhard/Ducki, Antje/Schröder, Helmut/Klose, Joachim/Meyer, Markus (Hrsg.): Fehlzeiten–Report 2018: Der Sinn von Arbeit, S. 245-254 (mit Sascha Ruhle und Stefan Süß)
Personal strategisch planen: Bestandsaufnahme und Handlungsansätze, in: Rump, Jutta/Eilers, Silke (Hrsg.): Auf dem Weg zur Arbeit 4.0. Innovationen in HR, Wiesbaden 2017, S. 233-262 (mit Jutta Rump und Lisa-Marie Kreis)
Personalmanagement der Zukunft – Zukunft des Personalmanagements, in: Berger, Michael/Clasen, Sven/Eibes, Michael/Fechner-Sabo, Sigrid/Fischer, Bettina (Hrsg.): Thesen zur Zukunft des Marketings, Wiesbaden 2016, S. 215-224 (mit Jutta Rump und Silke Eilers)
Transnationale Arbeitsmigration und Beschäftigung von mittel- und osteuropäischen Pflegehilfen: Rahmenbedingungen und Marktstrukturen im Bereich der »24-Stunden-Betreuung«, in: Hanika, Heinrich (Hrsg.): Buchreihe: Management, IT und Recht in der Gesundheitswirtschaft, Stuttgart 2016, S. 1-110